Schwerwiegende Einsatzgebiete
Jedes Mal, wenn Ihnen auf der Autobahn ein Schwertransport begegnet, war möglicherweise vor der Abfahrt ein Wiegesystem zur Maschinenverwiegung und Lastschwerpunktbestimmung im Einsatz. Denn bevor es mit Windkraftrotoren, Turbinen oder Betonteilen auf große Fahrt geht, muss die wertvolle Fracht verwogen werden. Damit die Ladung während der Fahrt auf dem Lastfahrzeug nicht aus dem Gleichgewicht gerät, muss zudem im Vorwege der sogenannte Lastschwerpunkt ermittelt werden. Dabei werden Gewicht und Gewichtverteilung bestimmt. Erst dann kann die Verladung platziert und ausgewogen erfolgen. Die Lastschwerpunktbestimmung spielt auch in der Fahrzeug- und Flugzeugkonstruktion eine entscheidende Rolle, aber auch bei der Beladung von Hubschraubern, Schiffen und Containern.
Zur Gewichtsbestimmung der großen Maschinen dienen Wägeplatten oder Wägemodule. Oft kommen sie auch als „Gewichtszeugen“ auf den Caravan-Messen zum Einsatz. Bei Wohnwagen und Wohnmobilen kann das geringere Eigengewicht ein Wettbewerbsvorteil sein. Zum Nachweis mieten die Aussteller unsere Wägeplatten für ihren Messestand, um die Wohnwaagen-Modelle direkt darauf zu platzieren.
Maschinenverwiegung und Lastschwerpunktbestimmung ‒ Wissenswertes in Kürze:
Wer Wägesysteme für die Gewichtsermittlung oder Lastschwerpunktbestimmung mieten will, hat grundsätzlich die Wahl zwischen Wägeplatten und Wägemodulen. Die Wägeplatten haben pro Stück eine Höchstlast von 3 bis 10 Tonnen, die Wägemodule von 3 bis 100 Tonnen. Jeweils im Lieferumfang enthalten ist ein hochwertiges, digitales Anzeigegerät mit Wägesoftware bzw. Software zur Lastschwerpunktbestimmung.
Das Anzeigegerät kann jeweils mit 1 bis 10 Platten zum Wägesystem verbunden werden. Dasselbe Prinzip gilt für die Wägemodule. Die Platzierung des Wiegeguts erfolgt direkt auf den Platten bzw. Modulen.
Wie alle Leihwaagen aus unserem Bestand sind auch die Wägesysteme für die Maschinenverwiegung und Lastschwerpunktbestimmung jederzeit in einem Top-Zustand. Jedes System wird nach der Rückführung auf Herz und Nieren geprüft, damit sie für den nächsten Einsatz fit und wie neu ist.
Für technische Details und Spezifikationen zu den Wägeplatten und Wägemodulen zur Maschinenverwiegung und Lastschwerpunktbestimmung steht jeweils ein ausführtliches Datenblatt zum Download bereit.
Wägeplatten sind auch Bestandteil unserer Radlastwaagen für die Verwiegung von Achslast, Radlast und Spurlast von LKWs, Trucks & Co. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.